Wir sind eine Wahlarztordination, d.h. Sie können von uns erhaltene Rechnungen bei Ihrer Krankenkasse einreichen und erhalten in der Regel einen Teil zurück.
- Eingehende manuelle Untersuchung
- Ultraschalldiagnostik
- Facettengelenksinfiltration
- Knie- und Schultergelenksinfiltration
- Handgelenksdiagnostik bei chronischen Schmerzen
- Ultraschallgestützte Wurzelblockaden Lendenwirbelsäule
- Therapie mit Hyaluron und PRP (“Eigenblut”)
- Ausführliche Befundbesprechung von MRT, CT-Befunden
- Gesundheit ist ein lebensbegleitender Weg. Sie betrifft Körper, Geist und Seele.
- Funktionelle Medizin bedeutet, sich nicht nur auf einzelne Symptome zu konzentrieren, sondern Sie, verehrter Patient, als ganzheitliches System in den Mittelpunkt zu stellen. Alle Funktionen des Körpers, des sozialen Umfelds und der Umwelt tragen zum Wohlbefinden und zu unserer Gesundheit bei. Meine Aufgabe ist dabei, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten. Dazu gehört eine gute Diagnostik, Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen.
In der Orthomolekularen Medizin werden Stoffwechselstörungen über Mikronährstoffe, Vitamine, Aminosäuren ausgeglichen. Palliativmedizin umfasst die Begleitung im letzten Lebensabschnitt. Schmerztherapie und individuelle Betreuung
Tao Shiatsu ist eine anerkannte, komplementärmedizinische Therapieform. Es behandelt die Wurzeln eines Symptoms über das Meridiansystem und Tsubos.
Eine Tao Shiatsu Behandlung erfolgt in bequemer Bekleidung, entspannt auf einer Matte, am Boden liegend.
Tao Shiatsu basiert auf den traditionellen asiatischen Medizinkonzepten, wirkt ganzheitlich und ist höchst effektiv.
Chronische Schmerzen brauchen vor allem: Zeit, Geduld und Ausdauer. Der menschliche Körper und Geist hat viele Ressourcen, die genutzt werden können.
Interdisziplinär bedeutet, dass wir mit Ärzten verschiedener Fachrichtungen, mit Physiotherapeuten, Psychologen, Ergotherapeuten und komplementärmedizinischen Fachdisziplinen zusammenarbeiten, um ein effektives, auf den einzelnen Patienten abgestimmtes Therapiekonzept zu erarbeiten.
Akute und chronische Schmerzsyndrome sind zum Beispiel:
- akute oder seit längerem bestehende Rückenbeschwerden
- Schmerzen des Bewegungsapparats
- chronische Darmerkrankungen, Reizdarmsyndrom
- Schmerzen bei Krebserkrankungen und im Rahmen einer palliativen Therapie
- Gesichtschmerzen nach Gürtelrose oder Trigeminusneuralgie
- Migräne oder chronische Spannungskopfschmerzen
In enger Zusammenarbeit mit dem Facharzt für Gynäkologie Ihres Vertrauens können dem Kinderwunsch zugrunde liegende Ursachen, ein Ungleichgewicht des Immunsystems, Leere- und Füllezustände diagnostiziert und mittels Tao Shiatsu sowie Kräutertherapie behandelt werden.
Die Diagnose erfolgt dabei über das System der traditionellen fernöstlichen Medizin, die angewandten Kräuter stammen aus dem europäischen Raum und entsprechen somit unserem westlichen Lebensrhythmus.
Das Therapiekonzept zur Wundheilung: Geduld, Erfahrung, hochwertiges Verbandmaterial, genaue Diagnostik über Venenultraschall und arteriellen Doppler, Lasertherapie
- Diabetisches Fußsyndrom
- Infizierte Wunden, offene Füsse
- schmerzende Wunden
- Hautschäden durch Strahlentherapie
- Vorbeugende Maßnahmen bei geschwollenen Beinen und Krampfadern
Kleine Chirurgische Eingriffe
- Thermochirurgie bei Fibromen, seborrhoischen Warzen und störenden Muttermalen
- Einsenden der Präparate und Aufarbeitung durch ein pathologisches Institut
- Entfernung von Lipomen
- Hammerzehen- CTS- und Ringbandoperationen in Kooperation mit der chirurgischen Kassenpraxis Dr. Steiner/Neusiedl
Prä- und postoperatives Management
- Genaue Befunderhebung
- ausführliche Operationsaufklärung und Nachsorge nach Operationen
- Nahtentfernung
Grössere Operationen
- Grössere Operationen werden von uns in der Privatklinik Döbling durchgeführt, Operationen im Öffentlichen Krankenhaus sind nicht mehr möglich.
Stoßwellen sind elektromagnetische Druckwellen von extrem kurzer Dauer. Die in den Körper eingebrachte Stoßwelle setzt ihre Energie im Körper frei, wenn sie auf Gewebearten mit unterschiedlichem akustischen Widerstand (Knochen-Weichgewebe; Kalk-Weichgewebe) trifft. Gewebearten mit ähnlichen akustischen Eigenschaften wie Wasser durchdringt die Stoßwelle ohne schädigenden Einfluss (Haut, Muskulatur, Fett etc.).
Die Wirkweise ist eher biologisch als mechanisch zu erklären. Verkalkungen oder chronische Entzündungen werden also nicht zertrümmert, sondern eine biologische Gewebsreaktion hervorgerufen, deren Ergebnis die Auflösung des Kalkdepots und ein lokaler Entzündungsrückgang ist.
Einsatzgebiete der Stoßwellentherapie:
- Kalkschulter (Tendinosis calcarea)
- Tennis- und Golferellbogen (Epicondilytis humeri radialis, Tendinosis humeri ulnaris)
- Fersensporn (Fasciitis plantaris)
- Patellarspitzensyndrom (Springerknie)
- Triggerpunktbehandlung bei muskulären Verspannungen
- nicht verheilende Knochenbrüche
Mittels TENS werden akute und chronische Schmerzen mit Reizstrom unterschiedlicher Frequenz behandelt. Einsatzgebiete sind etwa Muskelverspannungen, Hexenschuss und chronische Rückenschmerzen. Es gibt auch kleine, tragbare TENS-Geräte, die Patienten selbstständig zu Hause verwenden können.
Sanfte Stromimpulse
Bei der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation erzeugt ein Stimulationsgerät Stromimpulse, die über Klebe-Elektroden auf der Haut ins Gewebe geleitet werden.
Stärke, Dauer und Frequenz der Impulse lassen sich bei der Transkutanen Elektrischen Nervenstimulation individuell an die Beschwerden und den unter Rückenschmerzen leidenden Patienten anpassen. Die Reizstrombehandlung soll nur ein Prickeln oder Kribbeln verursachen.
TENS – wann nicht?
In bestimmten Fällen sollte die TENS nicht angewendet werden: Menschen mit einem Herzschrittmacher, implantierten Defibrillator (ICD) oder einem anderen eingepflanzten elektrischen Gerät (der Reizstrom könnte die Funktion der Geräte beeinflussen), Thrombosen in Arterien oder Venen (Blutgerinnsel könnten sich ablösen), auf dem Bauch von Schwangeren, auf Wunden, Geschwüren oder entzündeten Hautstellen, bei Fieber und/oder Infektionen.
Es werden folgende Ultraschalluntersuchungen angeboten:
- Oberbauch- und Unterbauchsonografie
- Nierensonografie
- Schilddrüsensonografie
- hochfrequenter Ultraschall zur Darstellung von Nerven und Muskeln
- Schwangerschaftsultraschall
- Abklärung bei Beinschmerzen, geschwollenen Beinen und schlecht verheilenden Beinwunden: Venensonografie und arterielle Dopplersono
Jeden Mittwoch von 18.30 – 21.00
Im Ki-Training werden durch zahlreiche, spannende Übungen und Meridiandehnungen Körper und Geist gestärkt sowie Selbstheilungskräfte angeregt.
Die meditative Praxis von Nembutsu unterstützt klares Denken und lässt uns die Weisheit aller Religionen erkennen und verwirklichen.