
Facharzt für Orthopädie und Traumatologie, Facharzt für Chirurgie und Facharzt für Unfallchirurgie, Musiker (Gesang, Saxophon, Klavier, Komposition), Vertretungsarzt bei Dr. Marion Steiner (Chirurgie) sowie Belegsarzt in der Privatklinik Döbling
ehem. interimistischer Abteilungsleiter und davor langjähriger 1. Oberarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie am Schwerpunktkrankenhaus Oberwart
ÖÄK Diplom für Sonographie, DFP Fortbildungsdiplom, ÖÄK Diplom Sportmedizin,
langjährige Erfahrung in Diagnostik und Therapie von akuten und chronischen Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, insbesondere Beschwerden an der Hand
Behandlung und Nachbehandlung bei Sehnenverletzungen, Sportverletzungen, Abklärung von Sportlerbeschwerden
Handchirurgische Operationen : Dupuytren, Schnellender Finger, Karpaltunnelsyndrom und andere Nerveneinengungserkrankungen, Operationen bei Daumensattelgelenksabnutzung (Rhizarthrose), Versorgung von akuten und auch von schlecht verheilten Knochenbrüchen oder Sehnenverletzungen an der Hand, Nadelfasziotomie und Operation bei Dupuytrenerkrankung
Arthroskopie (“Gelenksspiegelung”) Knie- und Handgelenk
Endoprothetik (“Gelenksersatz”) Hüft- und Kniegelenk
Operationen am Fuß : Hallux valgus, Hammerzehe, Versorgung von Knochenbrüchen am Fuß
Vereinsarzt Frieways Karate
Ärztin für Allgemeinmedizin, ÖÄK Diplom Spezielle Schmerztherapie, ÖÄK Diplom Palliativmedizin, ÖÄK Diplom Geriatrie, Tao Shiatsu Lehrerin, Orthomolekulare Medizin
Medizinische Ausbildung, Shiatsu und internationale Projekttätigkeit
Schulmedizin und Komplementärmedizin
1993 bis heute, Studium an der medizinischen Fakultät Universität Wien sowie an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel, Wissenschaftliche Assistentin Universitätsklinik für Strahlentherapie, AKH Wien
Ausbildung zur Allgemeinmedizinerin, Ärztekammerdiplom für Schmerztherapie, für Geriatrie und Palliativmedizin, Notarztdiplom, Assistenzärztin für Gynäkologie am Krankenhaus Oberpullendorf, Schwerpunkt Kinderwunschabteilung
Studium der traditionellen chinesischen Medizin an der TCM Universität Wien 1996-1998
Seit 2014 Praktische Ärztin, Ordination für Schmerztherapie und Tao Shiatsu
Seit 2020 Vom Land Burgenland berufene Ärztin für Epidemiologie, SARS-COVID-19-Infektionsärztin
Shiatsu
Ausbildung zur Shiatsu Praktikerin Shiatsu Schule Austria, 1995-2001
Shiatsu Diplom des Österreichischen Dachverbands 2020
Ausbildung Tao Shiatsu bei Meister Ryokyu Endo, Österreich und Japan 2002-2016
Internationales Diplom Tao Shiatsu Praktikerin 2013
Internationales Diplom qualified Tao Shiatsu Teacher 2016
Seit 2018 Persönliche Assistentin von Meister Ryokyu Endo, internationale Lehr- und Projekttätigkeit Japan, Bosnien-Herzegowina, Serbien, Niederlande, Israel und Palästina
Seit November 2020 stellvertretende Schulleitung Tao Shiatsu Schule Austria
Internationale Projekte
Während der Gymnasialzeit Mitbegründer der Interessengemeinschaft “IG junge Erwachsene” in der Diözese Eisenstadt, Organisation von Jugendreisen nach Assisi und Festivals
Projekt “gekreuzt Wege” in Zusammenarbeit mit der Diözese Ngong in Kenya, Aufbau einer landwirtschaftlichen Schule für Mädchen mit Maturaabschluss in Rombo am Fuße des Kilimandscharo, 1993-1995
Mitbegründerin und Exekutive Director der Flame of Hope, One earth – One prayer – One flame, 2019
Die erste physische Manifestation des Wunschs aller Menschen nach Frieden. Ein Symbol der Hoffnung, das durch alle Menschen entsteht und wächst.
Die Flame of Hope entstand im September 2019 in Nagasaki.
Sie vereint spirituelle Flammen globaler Bedeutung: Die Flamme der Atombombe von Hiroshima, die seit 1945 brennt. Die Flamme der Hingabe aus Olympia in Griechenland. Die 1200 Jahre alte buddhistische Flamme der Miyajima Insel in Japan. Das Friedenslicht der Geburtskirche Jesu in Bethlehem. Die Eternal Flame Martin Luther Kings aus Atlanta, USA. Das Feuer des Holocaust Memorials Yad Vashem in Jerusalem. Das Licht der Heiligen Bernadette aus der Grotte in Lourdes, Frankreich. Das Feuer des Botafumeiro der Kathedrale in Santiago de Compostella, Spanien. Das Licht aus der Basilika Santa Maria delle Lacrime in Syrakus, Italien. Das Heilige Feuer des Hongan-Ji Tempels, das seit 450 Jahren brennt, Japan.
Sie reist in die ganze Welt, um individuelles Engagement für eine friedliche, reiche und freie Gesellschaft zu fördern.
www.flameofhope.net
Mitbegründerin der internationalen non-profit-organisation Earth Caravan, 2015
Die internationalen Friedensreise Earth Caravan, setzt sich weltweit für Überwindung von Traumata der Vergangenheit und für Frieden und Gerechtigkeit ein und unterstützt Projekte in Bangladesch, Palästina, Bosnien-Herzegowina und Serbien
www.earthcaravan.net
Diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester, zertifizierte Wundmanagerin nach TÜV
Jahrelange Expertise in der Behandlung von problematischen und chronischen Wunden, sowie bezüglich Verordnung und Anwendung von speziellen Verbandsstoffen.
Lasertherapie bei der Behandlung von chronischen Wunden, ebenso wie bei der Anwendung bei Verletzungen und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates ist ebenfalls Teil ihres Spektrums.